Nordamerikanebel

Nordamerikanebel
Nọrd|amerikanebel,
 
ein im Sternbild Schwan gelegener Emissionsnebel (H-II-Gebiet; H-I-Gebiet) des Milchstraßensystems, der durch eine breite Brücke von Dunkelwolken unterbrochen ist. Die Form seines östlichen Teils (NGC 7 000) erinnert an die des Kontinents Nordamerika; sein westlicher Teil (IC 5 067 bis 5 070) ist der Pelikannebel. Wegen seiner geringen Flächenhelligkeit ist der Nordamerikanebel selbst mit lichtstarken Fernrohren nur schwer zu beobachten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nordamerikanebel — Datenbanklinks zu NGC 7000 / Nordamerika Nebel Diffuser Gasnebel Daten des Nordamerikanebels …   Deutsch Wikipedia

  • Cyg — Daten des Sternbildes Deutscher Name Schwan Lateinischer Name Cygnus Lateinischer Genitiv Cygni Lateinische Abkürzung Cyg Rektaszension 19h 07m bis 22h 03m Deklination …   Deutsch Wikipedia

  • NGC 7000 — Amateurastronomische Aufnahme des Nordamerikanebels Nordamerikanebel (auch als NGC 7000 bezeichnet) ist die Bezeichnung eines diffusen Gasnebels im Sternbild Schwan. Seinen Namen erhielt der Nebel aufgrund seiner Form, die an eine Landkarte des… …   Deutsch Wikipedia

  • Nord-Amerika-Nebel — Amateurastronomische Aufnahme des Nordamerikanebels Nordamerikanebel (auch als NGC 7000 bezeichnet) ist die Bezeichnung eines diffusen Gasnebels im Sternbild Schwan. Seinen Namen erhielt der Nebel aufgrund seiner Form, die an eine Landkarte des… …   Deutsch Wikipedia

  • Nordamerika-Nebel — Amateurastronomische Aufnahme des Nordamerikanebels Nordamerikanebel (auch als NGC 7000 bezeichnet) ist die Bezeichnung eines diffusen Gasnebels im Sternbild Schwan. Seinen Namen erhielt der Nebel aufgrund seiner Form, die an eine Landkarte des… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwan (Sternbild) — Sternbild Schwan Karte des Ster …   Deutsch Wikipedia

  • Bergsternwarte Heidelberg — Die Landessternwarte Heidelberg Königstuhl ist eine von der Universität Heidelberg betriebene historische Forschungssternwarte. Sie befindet sich auf dem Westgipfel des Königstuhls bei Heidelberg. Ihre geografische Lage beträgt 8° 43 15 östliche… …   Deutsch Wikipedia

  • H-II-Region — NGC 604, ein großes H II Gebiet im Dreiecksnebel. Ein H II Gebiet ist eine interstellare Wolke aus leuchtendem Gas mit einem Durchmesser von manchmal mehreren 100 Lichtjahren, in der die Sternentstehung stattfindet. Junge, heiße, blaue Sterne,… …   Deutsch Wikipedia

  • HII-Gebiet — NGC 604, ein großes H II Gebiet im Dreiecksnebel. Ein H II Gebiet ist eine interstellare Wolke aus leuchtendem Gas mit einem Durchmesser von manchmal mehreren 100 Lichtjahren, in der die Sternentstehung stattfindet. Junge, heiße, blaue Sterne,… …   Deutsch Wikipedia

  • HII-Region — NGC 604, ein großes H II Gebiet im Dreiecksnebel. Ein H II Gebiet ist eine interstellare Wolke aus leuchtendem Gas mit einem Durchmesser von manchmal mehreren 100 Lichtjahren, in der die Sternentstehung stattfindet. Junge, heiße, blaue Sterne,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”